Yen

Goldenes 20-Yen-Stück von 1870 Der Yen () ist seit Juli 1871 die japanische Währungseinheit. Das internationale Symbol für den Yen ist ¥.

Dies wurde mit der Prägung der modernen Rundmünzen in Silber und Gold in Japan eingeführt. Neben dem US-Dollar und dem Euro ist der Yen zur Währungsstabilisation in vielen Ländern Teil der eigenen Geldreserven. Unterteilt wird der Yen in Sen (, 1 Yen = 100 Sen) und in Rin (, 1 Sen = 10 Rin), Münzen dieser beiden Untereinheiten wurden 1954 aus dem Umlauf genommen. Heute sind sie lediglich von rechnerischer Bedeutung. In der lateinischen Schrift wird das Währungssymbol des Yen durch das Schriftzeichen ¥ und in der japanischen Schreibweise mit dem Kanji dargestellt. Die Bezeichnung für den ISO-Währungscode ist JPY und hat die Codenummer 392. Nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs wurde der Yen fest an den US-Dollar gekoppelt. Seitdem 1973 das Bretton-Woods-System seinen Zusammenbruch erlitt, wurde der Yen für den Währungsmarkt freigegeben und von diesem bestimmt. Derzeit beläuft sich der Wechselkurs des Yen auf ungefähr  Yen für einen US-Dollar und circa  Yen pro Euro. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 10 von 10 für Suche 'Yen', Suchdauer: 0,02s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Yen
    Veröffentlicht 2013
    Full text available on Springer
    Off-campus access
    Elektronisch E-Book
  2. 2
    von Yen, Anthony
    Veröffentlicht 2018
    Full text available on SPIE Digital Library
    Off-campus access
    Elektronisch E-Book
  3. 3
  4. 4
  5. 5
    Full text available on Research4Life (SPIE Digital Library)
    Elektronisch Buch
  6. 6
    von Lin, T. Y. (Tung Yen), 1911-
    Veröffentlicht 1981
    Buch
  7. 7
  8. 8
  9. 9
    Weitere Verfasser: “… Yen, Anthony …”
    Full text available on Research4Life (SPIE Digital Library)
    Elektronisch Buch
  10. 10
    Weitere Verfasser: “… Yen, Anthony …”
    Full text available on Research4Life (SPIE Digital Library)
    Elektronisch Buch