Michael Ruzhansky
Michael V. Ruzhansky, auch ''Michael Wladimirowitsch Ruschanski'', (* 1972) ist ein russischer Mathematiker, der am Imperial College London lehrt und sich mit Analysis befasst.Ruzhansky studierte ab 1989 an der Staatlichen Universität Sankt Petersburg und ab 1993 in den Niederlanden (Mathematical Research Institute und Universität Utrecht). Er wurde 1998 bei Johannes Jisse Duistermaat an der Universität Utrecht promoviert (Dissertation: '' Singular Fibrations with Affine Fibers, with Applications to the Regularity Properties of Fourier Integral Operators''). Als Post-Doktorand war er Gastprofessor an der Johns Hopkins University. 1998 wurde er Lecturer an der University of Edinburgh und 2000 im Imperial College London, wo er 2006 Reader und 2010 Professor wurde.
Er befasst sich mit Differentialgleichungen, harmonischer und mikrolokaler Analysis. Speziell mit hyperbolischen partiellen Differentialgleichungen, Schrödingergleichungen, Evolutionsgleichungen und dispersive Differentialgleichungen, Pseudodifferentialoperatoren und mikrolokaler Analysis auf symmetrischen Räumen wie Liegruppen.
Zwei seiner Bücher erhielten den Ferran-Sunyer-i-Balaguer-Preis. 2008 erhielt er eine Leadership Fellowship des Engineering and Physical Sciences Research Council von Großbritannien. 2007/08 war er Fellow der Japan Society for Promotion of Science. 2017 erhielt er ein Leverhulme Stipendium. Seit 2018 ist er Professor an der Universität Gent und an der Queen Mary University of London. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von RuzhanskyFull text available on Springer
Veröffentlicht 2019
Off-campus access
Elektronisch E-Book