Glaser

Butzen mini|Wappen des Glaserhandwerks mit altertümlichen Werkzeugen. (v.H.n.V. Kröseleisen, Glaserdiamant/Glasschneider, Glaserhammer, Lötkolben/Feuerkolben) mini|[[Butzenscheibe|Butzenglaser um 1600]] Handwerk "Der Glaser"|mini mini|Historische Glaserwerkzeuge, Lötkolben und Glaserdiamanten;
Nr. 2, 3 und 5 mit Bruchhilfenuten
mini|Flachglastransportwagen mini|Berufstypische Werkzeuge eines Glasers mini|Fensterverglasung: Kunststofffensters mit Sprossen-Isolierglas Glaser verarbeiten das von Glasherstellern gefertigte Glas in der Glaserei mit Werkzeugen, wie Glasschneider und Zuschneidewinkel, und Maschinen wie der Schleifmaschine weiter. Das Handwerk wird grob in den Bereich Fenster- und Glasfassadenbau sowie Verglasung und Glasbau gegliedert. Am 31. Dezember 2016 gab es 10.067 sozialversicherungspflichtig beschäftigte Glaser in Deutschland. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 10 von 10 für Suche 'Glaser', Suchdauer: 0,04s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Glaser
    Full text available on Project MUSE [3/10/14]
    Off-campus access
    Elektronisch E-Book
  2. 2
    von Glaser
    Full text available on Project MUSE [2/9/16]
    Off-campus access
    Elektronisch E-Book
  3. 3
    von Glaser
    Full text available on Project MUSE [5/20/13]
    Off-campus access
    Elektronisch E-Book
  4. 4
    von Glaser
    Full text available on Project MUSE [5/20/13]
    Off-campus access
    Elektronisch E-Book
  5. 5
    Full text available on SAGE[19-Jun-12]
    Off-campus access
    Elektronisch E-Book
  6. 6
    von Glaser, John Philip
    Veröffentlicht 2005
    Buch
  7. 7
    von Delechat, Corinne
    Veröffentlicht 2015
    Weitere Verfasser: “… Glaser, Dafina …”
    Full text available on IMF
    Zeitschrift
  8. 8
    von Taber, Julian I.
    Veröffentlicht 1965
    Weitere Verfasser: “… Glaser, Robert, 1921-2012 …”
    Buch
  9. 9
    Veröffentlicht 2001
    Weitere Verfasser: “… Glaser, Robert, 1921-2012 …”
    Buch
  10. 10
    Veröffentlicht 1978
    Weitere Verfasser: “… Glaser, Robert, 1921-2012 …”
    Buch